Cookie Consent by Privacy Policies Generator website
Spurweite-N.de - Home TopLinks-Modellbahn Liste auf Online-Modellbahn.de

Vorschlag zum Ändern in der Spur-N-Datenbank

1. Personenangaben

Name*:
EMail-Adresse*:
Ich möchte in Zukunft über wichtige Neuerungen auf Spurweite-N.de informiert werden.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Mußfelder. Eine Weitergabe der Daten erfolgt nicht. Sie dienen nur zu eventuellen Rückfragen.

2. Allgemeine Produktangaben

Alter Eintrag Neuer Eintrag
Hersteller*: Fleischmann
Vertrieb:
Artikel-Nummer: 731905
Beschreibung*:

Rahmenstruktur für die Erfassung der Beschreibung zu Triebfahrzeugen (Loks, Triebwagen, Trams/Straßenbahnen) - alle Daten in den nachfolgenden Gruppen getrennt durch ',' oder ' '

  1. Art des Triebfahrzeugs (Elektrolok, Diesellok, Schlepptenderlok, Dampflok, Kleindiesellok, Triebwagen, Triebzug, Straßenbahn...)
  2. Baureihe / Gattung / Class (wie vom Betreiber vergeben) - ex Bauarten bitte in den Vorbildangaben vermerken
  3. Achsfolge (kann angegeben werden, muss aber nicht, wenn aus 2. ersichtlich) - ggf. auch Anzahl der Achsen 4achs., ...)
  4. Farbe des Aufbaus, ggf. auch auffällige Fahrgestelle etc. (Hauptfarbe wie rot (orientrot/verkehrsrot/ etc.) oder blau bzw. deren Kombination(en) ggf. auch Farbverläufe oder besondere Umläufe, Türen, Dächer)
  5. Besonderheiten der Baureihe (nur wesentliche, nicht augenfällige - Beispiel gealtert)
  6. Beschriftung des Modells (auffällige Beschriftung in Hochkomma, soweit lesbar den sinnvollen ganzen Werbetext in Groß-/Kleinschreibung wie angegeben)
  7. Besonderheiten des Modells - soweit vorhanden (z.B. ohne Antrieb, Bausatz, ...)
Elektrolokomotive E 19 02 grün
Modell-Art*: Lok
Unterart*: Elektro
ca. Preis (€)**: 210
Vertriebszeitraum: 2020 Herbst
Produktstatus: Ausgeliefert
Sonst. Bemerkung
(Auflage etc.):
LüP: 106mm, Lichtwechsel LED, Angetriebene Achsen 4, Haftreifen 1, Schwungmasse, Mindestradius R1, Die Lokomotive repräsentiert den Betriebszustand der frühen 1950er-Jahre und ist daher ideal für die Zugbespannung des damaligen ´blauen F-Zug-Netzes´ geeignet. Mit erhabenen Schildern und Metalldruckguss-Fahrgestell
Bild: Vorhanden Bilder senden Sie bitte unter Angabe des Herstellers und der Artikelnummer per Mail an:

3. Modellangaben - Rollendes Material

Epoche: III
Bahn-Gesellschaft: DB - Deutsche Bundesbahn
Herkunft - Gesellsch.:
Betriebsnr. - Modell: E19 02
Indienststellung:
Außerdienststellung:
Herkunft - Land: Deutschland
Digitalschnittstelle: NEM 651
Sound-Ausstattung: Kein Sound
Weitere Angaben zum Vorbild: Das ´blaue F-Zug-Netz´ der Epoche III ist längst Legende: Bereits 1951 entstand bei der Bundesbahn ein Angebot schnell fahrender Fernzüge. Die stahlblau lackierten Wagen bestachen auch durch die mehrfarbige Bedruckung der Längsträger. Die erhaben ausgeführten silbernen DB-Lettern waren in der Wagenmitte dekoriert. Sämtliche ´blauen´ Züge – mit Ausnahme zweier das Ausland berührenden Verbindungen – führten ausschließlich die 2. Klasse. Die 2. Klasse des bis dato geltenden Dreiklassensystems entsprach bis zur Klassenreform im Sommer 1956, bei der die alte Plüschklasse entfiel, der bis heute geltenden 1. Klasse. Ein Blechschild überdeckte die Klassenziffer 1, was nicht immer konsequent umgesetzt wurde, wie etliche Vorbildfotos beweisen.

4. Quelle

Quelle der Informationen:

* Mußfeld. ** Angabe des Kaufpreises im ersten Vertriebsjahr (DM oder andere Währungen bitte in € umrechnen), soweit bekannt.