Cookie Consent by Privacy Policies Generator website
Spurweite-N.de - Home

Modelleintrag in der Spur-N-Datenbank

Meine Spur-N-Datenbank

Mit "Meine Spur-N-Datenbank" können Sie z.B. Ihre perönliche Spur-N-Sammlung, oder Ihre Spur-N-Wunschliste verwalten. Interesse? Dann hier neu anmelden! oder hier einloggen.

Produktangaben (Daten ergänzen) - Neuen Preis melden - Neuen Bericht schreiben

Beschreibung:
Elektrolok Reihe Be 3/5 (Prototyp, ´Zuger Berta´), Achsfolge 1’C1’, braun
Bemerkung:
Gewicht 79 g, Antrieb direkt über 1 Achse und restliche Treibachsen über Kuppelstangen, Oberleitungsbetrieb möglich, Mindestradius R2, Kleinserienmodell der der Vetsch Modellbau GmbH, das Modell besteht aus über 226 Einzelteilen, von der braunen Variante wurden 94, von der grünen 45 Stück produziert
Hersteller - Vertrieb:
Artikel-Nr.:
Modell-Art - Unterart:
Lok - Elektro
Produktstatus:
Produktion eingestellt
Vertriebszeitraum:
Digital-Ausstattung:
Ohne Schnittstelle
Sound-Ausstattung:
Kein Sound
Erfahrungen:
ca. Preis in €*:
k.A. Preisinfo! - Produkt hat noch keine Preismeldungen -
Neuen Preis meldenPreismeldungen (letzte 10 - wenn vorhanden):
Noch kein Preis gemeldet
Kaufen bei ebay:
Werbung - Datenschutz

Vorbildangaben (Daten ergänzen)

Epoche:
Epoche I
Betriebsnr.-Modell:
11201
Bahn-Gesellsch.:
SBB - Schweizerische Bundesbahnen
Herkunft-Gesellsch.:
SBB - Schweizerische Bundesbahnen
Indienststellung:
21.3.1919
Außerdienststellung:
11/1966
Weitere Angaben zum Vorbild:
Eine von 4 Probeloks verschiedener Bauarten, die 1917 von der SBB bestellt wurden, sie war Vorläufer der späteren Ae 3/6 II, Hersteller: Schweizerische Lokomotiv- und Maschinenfabrik (mechanisch), Maschinenfabrik Oerlikon (elektrisch), ursprüngliche Bezeichnung Fb 3/5, Betriebsnummer 11201, ab 1920 Reihe Be 3/5, nach Umbau 1929 neue Betriebsnummer 12201, in den 1930er Jahren erhielt die Lok einen grünen Anstrich, ab 1963 wurde sie als Heiz-, Transformator-Lok und als Druckluftspender eingesetzt, offizielle Ausmusterung 11/1966, danach diente sie als Übungsobjekt für Aufgleis-Mannschaften bis die Lok 11/1973 endgültig verschrottet wurde

Quellangaben

Quelle:
ABG Technology
Herzlichen Dank an den Herausgeber der Quelle.

Bild zum Produkt

ABG Technology

Weitere 6 Bilder ([2] [3] [4] [5] [6] [7]) vorhanden. Bitte auf das Bild clicken.

Für diesen Eintrag ein Bild, ein PDF oder Bild-/PDF-Fehler melden.

Wichtiger Hinweis: 4 weitere Einträge von ABG Technology

Berichte (Neuen Bericht schreiben)

Es liegen keine Berichte zum Artikel vor.

Hier können Sie eine Bericht zum Artikel schreiben.

Preisermittlung leider nicht möglich, da noch keine Preismeldungen vorliegen (Neuen Preis melden)

Werbung - Datenschutz
Aktuellen Preis bei ebay recherchieren zu: ABG Technology

Zum Eintrag in der Spur-N-Datenbank sind noch keine Preise von Nutzern gemneldet worden. Der aktuell hinterlegte Preis in der Spur-N-Datenbank beträgt k.A. €. Dies ist in der Regel der Verkaufspreis bei Erscheinen des Modelles. Der tatsächliche Preis im Handel kann davon teilweise erheblich abweichen.

Hier können Sie Ihre Preismeldung abgeben.

Weitere Angaben und Hinweise

Danke an die Mitarbeiter!

Alle Angaben ohne Gewähr. Letzte Änderung dieses Datensatzes: 25.12.2023 19:24 - Datensatz angelegt am: 24.12.2023