![]() |
![]() |
Vorheriges Produkt | Nachfolgendes Produkt |
Zurück zur Suche - Neue Suche - Druckansicht Eintrag 213 von 288 Produkt(en) |
Mit "Meine Spur-N-Datenbank" können Sie z.B. Ihre perönliche Spur-N-Sammlung, oder Ihre Spur-N-Wunschliste verwalten. Interesse? Dann hier neu anmelden! oder hier einloggen.
Beschreibung: Schienenschleifzug Schörling - 2 Wagen, je 3-achsig - Bausatz |
Bemerkung: Resin 3D-Druckmodell. Unlackierter Bausatz. NEM 355 mit Kurzkupplungkulisse Der Bausatz enthält 3D-Druckteile, eine aus Neusilber geätzte Platine und alle weiteren zum Bau notwendigen Materialien. Der Einbau einer Beleuchtung ist möglich. Auch eine Lichtsteuerung über einen Digitaldecoder kann eingebaut werden. Beschriftungssätze für die Epoche III wie auch für die Epoche IV liegen ebenfalls bei. Klebstoff und Farben müssen zusätzlich erworben werden. Die passenden Wasserwagen werden ebenfalls von Modellbahn Union angeboten. |
Hersteller - Vertrieb: |
Artikel-Nr.: MU-N-G99402 |
Modell-Art - Unterart: Wagen - Arbeitsgerät |
Produktstatus: Ausgeliefert |
Vertriebszeitraum: 2021 Winter |
Digitalschnittstelle: k.A. |
Sound-Ausstattung: k.A. |
Erfahrungen: |
ca. Preis in €*: 170,00 Preisinfo! - Produkt hat noch keine Preismeldungen - Neuen Preis meldenPreismeldungen (letzte 10 - wenn vorhanden): Noch kein Preis gemeldet |
Kaufen bei ebay: |
Epoche: Epoche III |
Betriebsnr.-Modell: |
Bahn-Gesellsch.: |
Herkunft-Gesellsch.: |
Indienststellung: |
Außerdienststellung: |
Weitere Angaben zum Vorbild: Der Schörling Schienenschleifzug wurde in der Regel aus vier Schienenschleifwagen gebildet. Die Wagen entstanden in den 50er Jahren durch Umbau aus dreiachsigen Reisezugwagen Preußischer Bauart. Zusätzlich wurden den Schleifwagen zwei angepasste Wasserwagen beigestellt, die aus ausgemusterten Wannentendern der Bauart 2´2´T 32 hergerichtet wurden. Die Schleifzüge wurden aus einem Wagenzug wie oben beschrieben gebildet. Gezogen wurde der Zug dann von leistungsstarken Lokomotiven der Baureihen 50, 41 oder 44. Je eine Lok befanden sich an jedem Ende mit der Rauchkammer voraus. Dadurch war es möglich die Gleise in beiden Fahrtrichtungen zu schleifen ohne die Strecke durch aufwendige Rangiermanöver zu blockieren. Auch dreiteilige Wagenzüge, bestehend aus zwei Schleifwagen und einem Wasserwagen, kamen zum Einsatz. Dann wurde der Zug vorne und hinten von Diesellokomotiven der BR 36 bespannt. |
Bild zum Produkt |
Weitere 2 Bilder ([2] [3]) vorhanden. Bitte auf das Bild clicken.
Für diesen Eintrag ein Bild, ein PDF oder Bild-/PDF-Fehler melden.
Berichte zum Produkt (Neuen Bericht schreiben) |
Es liegen keine Berichte zum Artikel vor.
Hier können Sie eine Bericht zum Artikel schreiben.
Preisermittlung leider nicht möglich, da noch keine Preismeldungen vorliegen (Neuen Preis melden) |
Aktuellen Preis bei ebay recherchieren zu: Modellbahn Union MU-N-G99402
Zum Eintrag in der Spur-N-Datenbank sind noch keine Preise von Nutzern gemneldet worden. Der aktuell hinterlegte Preis in der Spur-N-Datenbank beträgt ca. 170 €. Dies ist in der Regel der Verkaufspreis bei Erscheinen des Modelles. Der tatsächliche Preis im Handel kann davon teilweise erheblich abweichen.
Hier können Sie Ihre Preismeldung abgeben.
Alle Angaben ohne Gewähr. Letzte Änderung dieses Datensatzes: 27.12.2021 15:39 - Datensatz angelegt am: 27.12.2021
Vorheriges Produkt | Nachfolgendes Produkt |
Zurück zur Suche - Neue Suche - Druckansicht Eintrag 213 von 288 Produkt(en) |